Datenschutzrichtlinie HARRY HOPE DEUTSCHLAND GMBH
Identifikation: HARRY HOPE DEUTSCHLAND GMBH, vertreten durch Herrn Nicolas PUZIN in seiner Funktion als Geschäftsführer. Firmensitz: Poststraße 33, 20354 Hamburg (Deutschland), Stammkapital: 25.000 Euro Steuernummer: 040/110/69245 Eintragung im Handelsregister Saarbrücken, HRB11034
Die HARRY HOPE DEUTSCHLAND GMBH verpflichtet sich, die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu wahren. Hierzu verarbeitet HARRY HOPE DEUTSCHLAND GMBH Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), das am 25. Mai 2018 überarbeitet wurde.
Diese Datenschutzrichtlinie informiert alle Nutzer der Website und der Dienstleistungen von HARRY HOPE DEUTSCHLAND GMBH über ihre Rechte im Hinblick auf die personenbezogenen Daten, die sie übermitteln, und die Rechte bezüglich der Verwendung dieser Daten durch HARRY HOPE DEUTSCHLAND GMBH.
Diese Richtlinie gilt für die personenbezogenen Daten der Nutzer der Website, potenziellen Bewerber, Bewerber, Kunden und andere Personen, die wir möglicherweise kontaktieren, um Referenzen einzuholen.
- Wer ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich?
HARRY HOPE DEUTSCHLAND GMBH ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich. Sie bestimmt die zu erhebenden Daten und die Zwecke, zu denen diese Daten gesammelt werden. Insofern verarbeitet und schützt HARRY HOPE DEUTSCHLAND GMBH Ihre Daten im Einklang mit den geltenden Gesetzen auf faire und transparente Weise.
- Was ist die Verarbeitung personenbezogener Daten?
Personenbezogene Daten bezeichnen alle Informationen, die eine natürliche Person direkt oder indirekt identifizieren können. Die Identifizierung kann durch eine einzelne Information oder eine Kombination mehrerer Daten erfolgen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten umfasst alle Vorgänge, die mit personenbezogenen Daten durchgeführt werden, wie das Erheben, Speichern, Anpassen, Abgleichen etc.
Jede Datenverarbeitung muss einen klaren, bestimmten und legitimen Zweck haben. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch HARRY HOPE DEUTSCHLAND GMBH dient dem notwendigen Zweck der Erbringung der Dienstleistungen.
- Welche personenbezogenen Daten werden verarbeitet?
Zur Erfüllung ihrer verschiedenen Dienstleistungen, die über ihre Website https://www.harry-hope.com/de/fr/ zugänglich sind, sammelt und verarbeitet HARRY HOPE DEUTSCHLAND GMBH Daten, Informationen und Angaben aller Art.
Diese Daten werden entweder direkt von Ihnen oder von Dritten bereitgestellt.
HARRY HOPE DEUTSCHLAND GMBH verarbeitet keine sensiblen Daten. Dazu gehören insbesondere Informationen zur rassischen oder ethnischen Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, sexuelle Vorlieben oder Orientierung sowie genetische, biometrische oder Gesundheitsdaten.
Sie sind nicht gesetzlich verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten zu übermitteln.
In diesem Fall entscheiden Sie immer freiwillig, ob Sie diese HARRY HOPE DEUTSCHLAND GMBH zur Verfügung stellen.
Um die Dienstleistungen von HARRY HOPE DEUTSCHLAND GMBH ordnungsgemäß erbringen zu können, sind bestimmte Informationen erforderlich. Im Falle des Fehlens dieser Daten könnte HARRY HOPE DEUTSCHLAND GMBH möglicherweise nicht in der Lage sein, mit Ihnen in Kontakt zu treten oder die Geschäftsbeziehung fortzusetzen.
Die gesammelten Daten können je nach Art der betroffenen Person unterschiedlich sein, z. B. ob es sich um einen potenziellen Kandidaten, einen Kandidaten, einen Nutzer der Website, einen Kunden oder eine andere Person handelt, die HARRY HOPE DEUTSCHLAND GMBH insbesondere kontaktieren würde, um zusätzliche Informationen über einen Kandidaten zu erhalten:
a) Daten eines potenziellen Kandidaten
Ein potenzieller Kandidat im Sinne dieser Richtlinie ist eine Person, die sich nicht direkt auf eine Anzeige beworben oder eine Initiativbewerbung auf unserer Website eingereicht hat, deren Verhalten jedoch den Anschein erweckt, dass sie auf ein Stellenangebot reagieren möchte. Die gesammelten Informationen sind in diesem Fall eingeschränkt und betreffen:
- Name,
• Kontaktdaten.
So kann HARRY HOPE DEUTSCHLAND GMBH Sie kontaktieren, um festzustellen, ob Sie von unseren Dienstleistungen profitieren möchten oder ob dies für Sie möglich wäre.
b) Daten zu einem Kandidaten
Bestimmte Daten werden zwingend erfasst:
- Name, Vorname, Anrede;
• E-Mail-Adresse, Telefonnummer;
• Gewünschte Position und Standort.
Andere Daten können ebenfalls erfasst werden, da der Kandidat die Möglichkeit hat, seinen Lebenslauf hochzuladen und eine Nachricht zu hinterlassen. Zusätzliche Daten können daher erfasst werden, wenn Sie sich entscheiden, uns diese zur Verfügung zu stellen:
- Gewünschtes Gehalt;
• Berufserfahrung, Ausbildungen, Beschäftigungen, gesprochene Sprachen;
• Alter/Geburtsdatum, Geschlecht/Identität;
• Standort;
• Foto;
• Zusätzliche Daten auf dem LinkedIn-Profil des Kandidaten. - Während des Vermittlungsprozesses mit einem unserer Kunden könnten Sie uns auch die beruflichen Kontaktdaten Dritter (insbesondere von ehemaligen Arbeitgebern) zur Verfügung stellen, damit unsere Berater diese kontaktieren und Referenzen einholen können. Dieser Dritte könnte uns zusätzliche personenbezogene Daten über Sie mitteilen, insbesondere Informationen zu den Funktionen, die der Kandidat zuvor ausgeübt hat, sowie zu seinen beruflichen Fähigkeiten.
c) Daten von Nutzern
Für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website werden Cookies verwendet, um verschiedene Nutzungsdaten der Website zu sammeln.
Diese Daten ermöglichen es HARRY HOPE DEUTSCHLAND GMBH, die Qualität der Website zu verbessern, ihre Nutzung zu erleichtern und allgemein den Zugang zu unseren Dienstleistungen zu vereinfachen.
Zudem sind die Nutzer der Website möglicherweise dazu aufgefordert, personenbezogene Daten zu übermitteln, die entweder automatisiert oder nicht automatisiert verarbeitet werden, zu den folgenden Zwecken:
- Verwaltung der Bewerberakten;
- Übermittlung von Informationen über die Angebote und Dienstleistungen von HARRY HOPE DEUTSCHLAND GMBH und/oder deren Partnern;
- Versand von Informationen und Benachrichtigungen (neue Angebote, neues Profil usw.).
d) Daten des Kunden (Arbeitgeber)
Während der gesamten Geschäftsbeziehung verfügt HARRY HOPE DEUTSCHLAND GMBH über Informationen zu ihrem Ansprechpartner. So werden HARRY HOPE DEUTSCHLAND GMBH der Name und Vorname des Ansprechpartners, dessen E-Mail-Adresse, berufliche Telefonnummer, der Name des Unternehmens, dessen Titel/Funktion im Unternehmen sowie die Adresse des Unternehmens übermittelt.
Der Kundenansprechpartner hat die Möglichkeit, eine Nachricht beizufügen, was zusätzliche personenbezogene Datenübertragungen zur Folge haben kann.
- Wann sammeln wir Ihre Daten?
Die Datensammlung erfolgt, sobald der Kontakt mit Ihnen aufgenommen wird.
HARRY HOPE DEUTSCHLAND GMBH sammelt Ihre Daten jederzeit während der gesamten Beziehung, entweder zu jedem Schritt des Rekrutierungsprozesses oder während jeder Phase der Geschäftsbeziehung.
Einige Ihrer Daten werden uns auf Ihre eigene Initiative hin übermittelt, insbesondere wenn:
- Sie Ihre Bewerbung einreichen (Bewerbungsformular auf unserer Website) oder auf eines unserer Stellenangebote reagieren;
- Sie unseren Service telefonisch kontaktieren;
- Sie positiv auf eine Einladung zu einem Gespräch reagieren;
- Sie die Nutzung unserer Dienstleistungen anfragen;
- Sie auf der Website von HARRY HOPE DEUTSCHLAND GMBH surfen.
HARRY HOPE DEUTSCHLAND GMBH kann auch Ihre persönlichen Daten von seinen Kunden, Lieferanten, Beratern oder sogar von anderen Bewerbern erhalten.
Daher werden Daten von HARRY HOPE DEUTSCHLAND GMBH während der gesamten Beziehung und über verschiedene Kanäle gesammelt, sobald diese Daten einem zuvor festgelegten Zweck dienen.
- Warum verarbeitet HARRY HOPE DEUTSCHLAND GMBH Ihre Daten?
HARRY HOPE DEUTSCHLAND GMBH verarbeitet Ihre Daten, um seiner Rekrutierungsaufgabe nachzukommen, gemäß den Erwartungen der Arbeitgeber und Bewerber.
Die von HARRY HOPE DEUTSCHLAND GMBH gesammelten personenbezogenen Daten werden automatisiert oder nicht automatisiert verarbeitet für die folgenden Zwecke:
- Beantwortung Ihrer Anfragen zur Jobsuche/Kollaboration und, falls zutreffend, Mitteilung, dass wir keine passende Stellenanzeige für Ihre Suche haben;
- Ermöglichen des Zugriffs auf bestimmte Tools auf unserer Website, wie das Hochladen Ihres Lebenslaufs;
- Bewertung der potenziellen Übereinstimmung Ihrer Informationen mit den Stellenangeboten, die für Sie von Interesse sein könnten;
- Bestätigung des Eingangs Ihrer Bewerbung;
- Überprüfung der übermittelten Informationen bei Dritten, insbesondere (Referenzen, Qualifikationen usw.);
- Weitergabe Ihrer Informationen an potenzielle Arbeitgeber, die an Ihrem Profil interessiert sein könnten;
- Aufbewahrung Ihrer Daten, um Ihnen zukünftige Stellenangebote zu unterbreiten;
- Beantwortung von Anfragen nach weiteren Informationen durch Arbeitgeber, bei denen Ihre Bewerbung möglicherweise eingereicht wird, oder von Bewerberanfragen;
- Teilnahme an unseren Zufriedenheitsumfragen;
- Verbesserung unserer Dienstleistungen, insbesondere durch Anpassungen an unserer Website;
- Kommunikation von Informationen, Werbung oder Angeboten zu Produkten oder Dienstleistungen, die für Sie von Interesse sein könnten;
- Verwaltung der Akten von Bewerbern und Arbeitgebern;
- Erfüllung von vertraglichen Verpflichtungen mit einem Arbeitgeber;
- Übermittlung von Informationen über Angebote und Dienstleistungen von HARRY HOPE DEUTSCHLAND GMBH und/oder seinen Partnern;
- Durchführung von statistischen Analysen zur Navigation auf unserer Website;
- Damit Dritte, die wir beauftragen, uns ihre Dienstleistungen bereitstellen können (insbesondere berufliche Berater);
- Im Rahmen von Dienstleistungsaufträgen, damit Dritte bestimmte unserer kommerziellen Werkzeuge entwickeln, testen oder verbessern können, insbesondere im Bereich der Informatik;
• Weitergabe bestimmter Informationen an die zuständigen Behörden, wenn Gesetze oder Vorschriften dies erfordern, insbesondere zu Zwecken der Compliance.
- An wen können Ihre Daten übermittelt werden?
Ihre Daten werden vertraulich behandelt. Die Mitarbeiter von HARRY HOPE DEUTSCHLAND GMBH unterliegen der beruflichen Schweigepflicht, die in einer speziellen Klausel ihres Arbeitsvertrags festgelegt ist.
Sofern es im Einklang mit den festgelegten Zwecken sowie den geltenden Gesetzen und Vorschriften erfolgt, werden Ihre Daten in der Regel an folgende Stellen übermittelt:
- An geeignete Kollegen innerhalb von HARRY HOPE (einschließlich Kollegen aus ausländischen Büros)
- An unsere Partner zu operativen Zwecken und zur Bearbeitung Ihrer Anfragen
- An unsere IT-Dienstleister und externe Speicheranbieter (mit ausreichend Schutzsystemen)
- An jede zuständige Behörde, die im gesetzlichen Rahmen definiert ist (z. B. der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit auf Bundesebene oder die Datenschutzbehörden in jedem Bundesland)
- An unsere Dienstleister, insbesondere in unserem Auftrag (Rechtsanwälte, Gerichtsvollzieher…)
Es gibt auch bestimmte Personengruppen, mit denen wir Ihre personenbezogenen Daten teilen, wenn Sie ein Bewerber sind:
- Personen und Organisationen, die Informationen über Ihre Referenzen oder Ihre Bewerbung für eine Zusammenarbeit mit uns haben, wie z. B. frühere Arbeitgeber
- Unsere Kunden, die als potenzielle Arbeitgeber agieren
Die Partner von HARRY HOPE DEUTSCHLAND GMBH, deren Eingreifen aufgrund der Art der durchgeführten Operation erforderlich ist, bestätigen, dass sie die Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten einhalten.
Unsere Kunden, die als Rekrutierer auftreten, verpflichten sich zu denselben Datenschutzpflichten wie HARRY HOPE DEUTSCHLAND GMBH bezüglich der personenbezogenen Daten der Kandidaten, die ihnen übermittelt werden.
HARRY HOPE DEUTSCHLAND GMBH speichert Ihre Daten ausschließlich innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Keine personenbezogenen Daten werden an Dritte verkauft.
7. Wie lange werden Ihre Daten aufbewahrt?
- Daten der Bewerber
Die Aufbewahrungsdauer Ihrer Daten überschreitet nicht die für die Verarbeitung erforderliche Zeit, für die sie erhoben wurden, es sei denn, das Gesetz oder eine Vorschrift sieht eine andere Dauer vor.
Die Daten der Bewerber werden bis zu zwei Jahre nach ihrer Erhebung oder dem letzten signifikanten Kontakt mit dem Bewerber aufbewahrt. Als signifikanten Kontakt gilt insbesondere:
- Übermittlung des Lebenslaufs über unsere Website
- Mündliche oder schriftliche Kontaktaufnahme mit unseren Teams bezüglich eines beruflichen Projekts
- Jede andere positive Handlung Ihrerseits (z. B. das Klicken auf eine unserer Marketing-Kommunikationen)
- Ebenso und auf gleiche Weise gelten signifikante Kontakte für Bewerber, deren Dienste von einem Drittunternehmen oder einer anderen Entität (z. B. Partnern) stammen, mit diesem Unternehmen oder dieser Entität.
Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung aufbewahrt.
- Daten der Kunden
Als Kunde werden Ihre personenbezogenen Daten während unserer vertraglichen Beziehung aufbewahrt, und für eine Dauer von bis zu 6 Jahren nach Vertragsende im Hinblick auf geschäftliche Korrespondenz; und bis zu 10 Jahren im Fall von buchhalterischen Daten (Rechnungen, Verträge).
Die personenbezogenen Daten, die für andere Zwecke als steuerliche oder kommerzielle Zwecke erhoben wurden, werden gelöscht, sobald dieser Zweck, für den sie erhoben wurden, beendet ist. - Andere Personengruppen
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, wie es erforderlich ist, um den Zweck zu erreichen, für den sie erhoben wurden.
In jedem Fall, im Falle einer ausdrücklichen Anfrage zur Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, werden wir diese aus unseren Systemen löschen, es sei denn, wir sind rechtlich verpflichtet, diese in gutem Glauben zu bewahren, beispielsweise aufgrund steuerlicher Verpflichtungen oder im Rahmen eines potenziellen Rechtsstreits.
- Welche Rechte haben Sie und wie können Sie diese ausüben?
Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie Ihre Anfragen per E-Mail an folgende Adresse senden: [email protected] oder per Post an die folgende Adresse: HARRY HOPE DEUTSCHLAND GMBH – DPO – 49 Cours Léopold, 54000 NANCY.
a. Allgemeines Widerspruchsrecht gegen Direktmarketing
Sie können jederzeit der Verwendung der von uns gesammelten, gespeicherten und verarbeiteten Daten für Direktmarketing-Zwecke widersprechen, indem Sie eine E-Mail an folgende Adresse senden: [email protected] oder per Post an folgende Adresse: HARRY HOPE DEUTSCHLAND GMBH – DPO – 49 Cours Léopold, 54000 NANCY.
b. Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, von HARRY HOPE DEUTSCHLAND GMBH die Bestätigung zu erhalten, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden oder nicht.
Wenn HARRY HOPE DEUTSCHLAND GMBH diese Daten verarbeitet, können Sie den Zugang zu diesen Daten anfordern.
Gemäß Artikel 15 der Verordnung haben Sie das Recht, Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten, insbesondere über die Zwecke der Verarbeitung, die Kategorien der betroffenen personenbezogenen Daten.
c. Recht auf Berichtigung und Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, HARRY HOPE DEUTSCHLAND GMBH zu bitten, personenbezogene Daten, die Sie betreffen und unrichtig sind, zu berichtigen. Sie können auch die Vervollständigung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese unvollständig sind.
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten durch HARRY HOPE DEUTSCHLAND GMBH zu verlangen, sobald diese nicht mehr für die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, erforderlich sind.
HARRY HOPE DEUTSCHLAND GMBH ist verpflichtet, diese personenbezogenen Daten unverzüglich zu löschen, wenn sie nicht mehr für die Zwecke, für die sie erhoben oder verarbeitet wurden, erforderlich sind.
Dieses Recht auf Löschung ist ausdrücklich in Artikel 17 der Verordnung vorgesehen.
d. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Gemäß den Bestimmungen von Artikel 18 der Verordnung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in bestimmten Situationen zu verlangen.
Ihre Daten, die eingeschränkt wurden, können nur mit Ihrer Zustimmung weiterverarbeitet werden.
e. Recht auf Datenübertragbarkeit
Gemäß Artikel 20 der Verordnung haben Sie das Recht, einen Teil Ihrer Daten in einem offenen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie können diese Daten somit zu persönlichen Zwecken erneut verwenden.
9.Datenschutzaufsicht
Sie können jederzeit die zuständige Datenschutzbehörde des betreffenden Landes kontaktieren. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Aufsichtsbehörde einzureichen. Hier ist eine Liste der lokalen Behörden (aus jedem Bundesland), die für den Datenschutz zuständig sind:
Bayern : Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
- Website: https://www.lfd.bayern.de
- E-Mail: [email protected]
- Adresse: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht, Promenade 27, 91522 Ansbach, Deutschland
Berlin : Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
- Website: https://www.datenschutz-berlin.de
- E-Mail: [email protected]
- Adresse: Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Friedrichstr. 219, 10969 Berlin, Deutschland
Brandenburg : Der Brandenburgische Beauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht
- Website: https://www.brandenburgdatenschutz.de
- E-Mail: [email protected]
- Adresse: Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg, Alt-Berliner Str. 35, 14467 Potsdam, Deutschland
Baden-Württemberg : Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
- Website: https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
- E-Mail: [email protected]
- Adresse: Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg, Königstraße 10a, 70173 Stuttgart, Deutschland
Hessen : Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
- Website: https://datenschutz.hessen.de
- E-Mail: [email protected]
- Adresse: Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Postfach 3163, 65021 Wiesbaden, Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern : Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern
- Website: https://www.datenschutz-mv.de
- E-Mail: [email protected]
- Adresse: Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern, Arndtstraße 9, 19053 Schwerin, Deutschland
Niedersachsen : Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
- Website: https://www.lfd.niedersachsen.de
- E-Mail: [email protected]
- Adresse: Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen, Prinzenstraße 5, 30159 Hannover, Deutschland
Nordrhein-Westfalen : Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
- Website: https://www.ldi.nrw.de
- E-Mail: [email protected]
- Adresse: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf, Deutschland
Rheinland-Pfalz : Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Rheinland-Pfalz
- Website: https://www.datenschutz.rlp.de
- E-Mail: [email protected]
- Adresse: Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz, Hintere Bleiche 34, 55116 Mainz, Deutschland
Saarland : Unabhängiges Datenschutzzentrum Saarland
- Website: https://www.datenschutz.saarland.de
- E-Mail: [email protected]
- Adresse: Der Unabhängige Datenschutzbeauftragte des Saarlandes, Franz-Marc-Straße 11, 66121 Saarbrücken, Deutschland
Sachsen : Der Sächsische Datenschutzbeauftragte
- Website: https://www.sddp.sachsen.de
- E-Mail: [email protected]
- Adresse: Der Sächsische Datenschutzbeauftragte, Postfach 11 01 01, 01330 Dresden, Deutschland
Sachsen-Anhalt : Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Sachsen-Anhalt
- Website: https://www.datenschutz.sachsen-anhalt.de
- E-Mail: [email protected]
- Adresse: Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Sachsen-Anhalt, Halberstädter Str. 2, 39112 Magdeburg, Deutschland
Thüringen : Der Thüringer Beauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Website: https://www.tdsa.de
- E-Mail: [email protected]
- Adresse: Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Werner-Seelenbinder-Straße 4, 99096 Erfurt, Deutschland
Hamburg : Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
- Website: https://www.datenschutz-hamburg.de
- E-Mail: [email protected]
- Adresse: Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Lombardstraße 16, 20095 Hamburg, Deutschland
Bremen : Der Datenschutzbeauftragte der Freien Hansestadt Bremen
- Website: https://www.datenschutz.bremen.de
- E-Mail: [email protected]
- Adresse: Der Landesbeauftragte für Datenschutz Bremen, Am Wall 197, 28195 Bremen, Deutschland
Schleswig-Holstein : Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein
- Website: https://www.datenschutzzentrum.de
- E-Mail: [email protected]
- Adresse : Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein, Holstenstraße 98, 24103 Kiel, Deutschland